Golfreisen Trendziele

11. Mai 2012 Golfziele Kommentieren
Golfreisen sind nicht nur bei erfahrenen Golfern stark im Kommen. Auch viele Hobbyinteressierte
informieren sich zunehmend über Golfreisen und die beliebtesten Reiseziele. Und bekanntlich lässt
es sich nicht nur auf deutschen Golfplätzen wunderbar “einlochen”. Unzählige Golfplätze auf der
ganzen Welt locken auf ihre unvergleichlichen Grünflächen, um dem Golfspaß ausgiebig zu frönen.
Aber welche Orte und welche Golfplätze zählen zu den Trendzielen, wenn es um einen einzigartigen,
einen besonderen oder um einen erlebnisreichen Golfurlaub geht?
Die schönsten Ziele für den Golfurlaub
Zuerst muss man bei der Suche nach seinem ausgewählten Ziel für Golfreisen entscheiden, wo genau
es hingehen soll. Denn Trendziele für einen gelungenen Golfurlaub gibt es in ganz Europa, in den
Vereinigten Staaten und auch in Asien. Wie weit darf die Reise also gehen? Was genau sucht man im
speziellen Einzelfall? Wie abenteuerlich darf es sein – und worauf sollte das Hauptaugenmerk im
Einzelfall liegen? Denn gerade wenn es um Trendziele geht, kann der Golfspaß in sehr
unterschiedlichen Gesichtern daherkommen. Möchte man auf einem streng angelegten Golfplatz das
Eisen schwingen oder doch lieber ganz unkonventionell zwischen Meer, Berg und Tal? Möglich ist hier
eigentlich fast alles. Es kommt nur auf die Flexibilität beim Reisen an.
Neben den typischen Trendzielen für Golfreisen in Deutschland und in der näheren Umgebung, wie
den beliebten Golfclubs am Fleesensee und in Bad Griesbach, gibt es auch in Italien, Irland,
Schottland und Spanien jede Menge Reiseziele. Ziele, die einen Besuch mehr als nur wert sind. Beste
Beispiele hierfür sind das italienische Südtirol, das irische Dublin, das schottische Edinburgh
und die spanische Insel Teneriffa. Hier lässt sich, je nachdem für welches Reiseziel und für
welchen Golfplatz man sich entscheidet, auf sorgfältig angelegten Flächen in der Tiroler Bergwelt
aber auch vor rundum moderner Kulisse golfen.
Komfort für Hobby, Leib und Seele – Golfreisen
Die Golfplätze sind fast immer an ein komfortables Clubhotel angebunden. Durch verschiedene
Komfort-, Wellness- und Rundreiseangebote, lässt sich der Urlaub so vielfältig erweitern. Auch
hier kommt es allerdings darauf an, was genau man sucht und erleben möchte. So kann man den
Golftrip ebenso mit einer ausgiebigen Sightseeingtour vor Ort verbinden wie mit einer
Weinverköstigung und vielem mehr. Und an so manchem Urlaubsziel lassen sich durchaus mehr als nur
eine Handvoll Golfplätze entdecken und erkunden.
Golfplätze in Deutschland
2. Mai 2012 Deutschland, Golfplätze, Golfurlaub, Golfziele Kommentieren
Attraktiven Golfurlaub kann man überall in Deutschland genießen. Unser Land ist vielseitig und bietet zahlreiche Golfplätze mit besonderem Flair. Vom Putten mit Meeresblick bis zum Einlochen in atemberaubender Bergkulisse ist für jeden Golfer die passende Golf-Atmosphäre in Deutschland vorhanden.
Deutschland ist grenzenloses Golfvergnügen
Deutschland und seine Golfplätze bieten eine unglaubliche Vielfalt und die unterschiedlichsten Möglichkeiten das Hobby mit dem Urlaub zu verbinden. Zahlreiche Hotels und Golfplätze haben sich auf anspruchsvolle Golfer und ihre Begleitung spezialisiert und bieten erstklassigen Service und ein einmaliges Freizeitvergnügen. Neben komfortablen und stilvoll eingerichteten Zimmern und einem guten Service bieten sich auch technische Annehmlichkeiten, wie Internetzugänge und hochwertige Ausstattungen der Zimmer. Je nach persönlichen Vorlieben kann der passionierte Golfer seine schönste Zeit im Jahr auf unterschiedlichen Fairways in ganz Deutschland genießen. Aber auch Geschäftsreisende können auf diese Weise das Praktische mit dem Sport verbinden. Ob auf Sylt oder in Berchtesgaden, ob an der Küste oder in den Bergen, Golfplätze gibt es in der ganzen Republik verstreut. Sie bieten ihren Gästen eine ganz besondere Atmosphäre und die typischen Ausblicke in der Region und der Umgebung.
Golfurlaub für die ganze Familie
Wer seinen Urlaub nicht allein erleben will, hat manchmal einen nicht golfspielenden Partner oder den Rest der Familie dabei. Wer das Glück hat, dass die Familie oder der Partner das Hobby teilt, kann seinen Golfurlaub einfach genießen. Doch nicht jeder hat dieses Glück und so ist der Sport Golfen auch immer mit Kompromissen verbunden. Gerade im Urlaub möchte die Familie etwas zusammen unternehmen. Da wünscht sich der Partner mehr gemeinsame Zeit und die Kinder freuen sich auf gemeinsamen Spaß am Strand oder in einem Freizeitpark. Die Angebote der komfortabel eingerichteten Golfhotels in Deutschland umfassen inzwischen eine ganze Reihe von Freizeitmöglichkeiten für Nichtgolfer. So können die Interessen der ganzen Familie berücksichtigt werden, ohne dass einer zurückstecken muss. Und die Golfplätze können in aller Ruhe genossen werden, während sich die Familie am Hotelpool, Strand oder in den Freizeitvergnügen der Umgebung die Zeit vertreibt.
Golfplätze als Ort zum Lernen und Üben
Den Urlaub mit dem sportlichen Hobby zu verbinden, bringt Entspannung vom stressigen Alltag und die praktische Anwendung erlernter Fertigkeiten. Schließlich möchte man sein Handicap nach und nach verbessern. Wer im Alltag kaum oder gar nicht die Ruhe hat, am Wochenende oder nach Feierabend den Schläger zu schwingen, der ist mit einem Golfurlaub gut bedient. Auf den vielen Golfplätzen in Deutschland finden sich neben der normalen Nutzung auch genug Möglichkeiten in Kursen und mit Trainern an seinem Schwung zu arbeiten.